Merkur II mit erster Niederlage - zwei Niemann-Geniestreiche reichen nicht

von Marco Schwab
Zugriffe: 105

Vogtlandklasse - 5. Spieltag
SV Merkur 06 Oelsnitz II - FSV Ellefeld 2:3 (1:1)

Am 5. Spieltag setzte es die 1. Saisonniederlage für unsere 2. Mannschaft. Mit 2:3 unterlagen die jungen Sperken gegen den Aufsteiger FSV Ellefeld. Dabei war diese Niederlage genauso unnötig wie verdient. In der Anfangsviertelstunde war Merkur II überlegen und hatte durch die schnellen Offensivspieler gute Chancen um in Führung zu gehen. Die Gäste fingen sich aber recht schnel und kamen mit ihrer ersten gefährlichen Aktion zum Führunstreffer. Auf außen ließen sich zwei junge Oelsnitzer düpieren, im Zentrum klärte man nicht enschlossen genug sodass Gäste-Kapitän Müller keine Mühe hatte aus Nahdistanz einzuschieben. Doch Oelsnitz steckte nicht auf und kam in der 20. Minute zum Ausgleich. Mehrere Kopfballverlängerungen brachten Niemann in den freien Raum, der den Ball gedankenschnell über den Keeper ins Netz hob. In der Folge war Ellefeld das spielbestimmende Team und stellten Merkur-Keeper Görtz vor große Aufgaben, die dieser allesamt mit Bravour meisterte. Ein Freistoß von Jürgens schlug im Netz ein, aber Schiri Franda erkannte die Behinderung der Mauer, sodass der Treffer nicht zählte. So ging es mit diesem aus Oelsnitzer Sicht glücklichen Remis in die Pause.
Die 2. Hälfte wurde ein offener Schlagabtausch. In der 55. Minute bekam Merkur einen langen Schlag des Torhüters nicht geklärt und Liebold bedankte sich mit dem erneuten Führungstreffer für Ellefeld. Doch erneut fand Merkur schnell eine Antwort (59.): Niemann tanzte durchs Mittelfeld, sein Steckpass wurde abgewehrt und dann nahm er den Ball aus gut 25m direkt und legte ihn erneut über den Keeper ins Netz. Zwei weitere gute Chancen ließ der Rückkehrer von Concordia im Anschluss ungenutzt. In der 68. Minute der Siegtreffer für die Gäste: Nach einem Ballverlust wird Liebold nur halbherzig angegriffen und legt den Ball am chancenlosen Görtz vorbei. In der Schlussphase drückte Oelsnitz natürlich auf den Ausgleich. Winklers Kopfball nach Niemanns Eingabe ist keine Hürde für den Keeper, Makanov zielt freistehend zu ungenau und die letzte Chance per Freistoß aus 17m durch Niemann verpufft ebenso.
Ellefeld verdiente sich den Sieg durch eine reifere Leistung, war in den Zweikämpfen bissiger und am Ende eben das eine Tor effizienter. Für die junge Merkur-Mannschaft (Durchschnittsalter der Startelf 21,8 Jahre) gilt es nun, aus den Fehlern zu lernen und die kommenden, schweren Aufgaben mit Zuversicht anzunehmen. Kommende Woche gastiert man in Großfriesen, ehe die Aufstiegsfavoriten Reichenbach 2 und Grünbach-Falkenstein auf dem Programm stehen. (MS)

Bild (J. Geigenmüller): Felix Niemann war am Samstag Merkurs gefährlichster Spieler und erzielte zwei sehenswerte Tore

Merkur II trotzt Personalnot - "Alter Herr" bringt Entscheidung

von Marco Schwab
Zugriffe: 139

Vogtlandklasse - 4. Spieltag
FSV Bau Weischlitz - SV Merkur 06 Oelsnitz II   1:2 (0:1)

Mit großen Personalsorgen reiste Merkur II am Samstag zum noch punktlosen Schlusslicht Weischlitz. Während unser Team mit 7 Zählern aus 3 Spielern gut in die Saison startete, stellte man sich den Saisonauftakt in Weischlitz sicher anders vor, sodass wir einen heißen Tanz erwarteten.
Die Sperken machten von Anfang an die Räume eng und gestatteten der Heimelf mehr Ballbesitz. Die 1. Chance der Partie hatt Günther, der mit einem Schuss an FSV-Keeper Schubert scheitert. Keine 15 Minuten waren gespielt, da schlug der Ball im Weischlitzer Tor ein. Niklas Günthers Freistoß setzte vorm Tor tückisch auf und ließ Schubert unglücklich aussehen. Merkur zog sich nun noch mehr zurück, stand in der Defensive jedoch bombensicher und setzte nach vorn immer wieder Nadelstiche. Kleinere Chancen brachten das Oelsnitzer Gehäuse um den ehemaligen Weischlitzer Simon Görtz nicht in Gefahr.
Nach Wiederanpfiff hatte der FSV zunächst die große Chance zum Ausgleich. Nach einem Abwehrfehler lief Richter mit einem Mitspieler aufs Tor zu, doch Dustin Reich konnte den Querpass mit letztem Einsatz abfangen. Im Gegenzug das 2:0 für die Sperken. Einen Angriff über Dunger bringt Liebich hoch vors Tor, wo Florian Weiß am 2. Pfosten unnachahmlich gegen den Lauf von Schubert einköpft. Der fast 38-Jährige Weiß spielte am Vorabend noch 90 Minuten für Merkus Alte Herren und machte an diesem Samstag sein 1. Spiel für die Zweitvertretung. 5 Minuten später hätte er dem ganzen fast die Krone aufgesetzt. Nach einer Günther-Eingabe lauert er wieder am langen Pfosten, doch sein cleverer Abschluss springt nur an den Pfosten. Wenig später war Schluss für den "Alten Herren", der sich nach der Partie äußerte: "Es hat Spaß gemacht, das ist eine junge, geile Truppe. Ich helf gern wieder aus." In den verbleibenden 30 Minuten verteidigte Merkur II mit großen Einsatz. Görtz rettete einmal in höchster Not und Schamber warf sich in einen Schuss der Weischlitzer. Der Anschluss von Tony Richter in Minute 84 ließ die Gastgeber nochmal hoffen, doch die Oelsnitzer hatten auch Chancen das Spiel endgültig zu entscheiden. Nach 95 Minuten pfiff der gute Schiedsrichter Schädlich die umkämpfte Partie ab.
Am Ende stehen drei verdiente Punkte, die Merkur sich mit größtem Willen, Kampf, Einsatz und Zusammenhalt verdient hat. Gegen eine ideenlose Weischlitzer Mannschaft zeigte man eine absolut geschlossene Mannschaftsleistung, aus der Niklas Günther noch hervorzuheben ist.
Mit 10 Punkten steht Merkur II nun auf Platz 2 und empfängt am kommenden Samstag den Aufsteiger FSV Ellefeld zum nächsten Heimspiel. (MS)

Bild (S. Müller): Merkur Zwee feiert den Sieg in Weischlitz

Merkur II siegt trotz dreimaligem Rückstand

von Marco Schwab
Zugriffe: 134

Vogtlandklasse - 3. Spieltag
SV Merkur 06 Oelsnitz II - TSV Trieb   4:3 (2:3)

Am 3. Spieltag der noch jungen Saison stand für unsere 2. Männermannschaft ein richtungsweisendes Spiel an. Im 1. Heimspiel gegen den TSV Trieb ging es darum, aus einem ordentlichen Saisonstart mit 4 Punkten aus zwei Spielen einen sehr guten zu machen. Mit dem Vorjahresaufsteiger Trieb hatte man den bisher dicksten Brocken vor der Brust. Dies machte sich vor allem im 1. Durchgang bemerkbar.
Merkur II kam schwer in die Partie und die Gäste kamen zu den ersten beiden Möglichkeiten. Eine Ecke bescherte die Gästeführung in Minute 20: Engel konnte völlig freistehend sehenswert einköpfen. Doch nur 3 Minuten später war auch Oelsnitz im Spiel angekommen. Einen an Röhling verwirkten Foulelfmeter versenkte Kapitän Winkler zum Ausgleich. Es ging munter hin und her. Nach einem Konter war Paulus auf und davon, Liebich versuchte zu klären, wusste sich aber nur mit einem Foul zu helfen. Den fälligen Elfmeter schoß Schädlich zur erneuten Gästeführung ein. Doch erneut antwortete Merkur in Person von Mannschaftskapitän Winkler. Er hatte im Mittelfeld viel Platz und zog aus gut 20m ab, sein Schuss landete unhaltbar im Winkel. Trieb war aber einfach besser im Spiel und nutzte die Lücken ins Merkurs Defensive eiskalt aus. Rehfeld wurde auf die Reise geschickt und blieb cool - 2:3 (39.). Merkur-Keeper Görtz bewahrte sein Team kurz vorm Pausenpfiff vor dem 2-Tore-Rückstand, als er gegen einen druchgebrochenen Angreifer klären konnte.
In der Halbzeit war man bemüht die Defensivschwächen zu beheben und der Mannschaft neuen Mut zuzusprechen.
Im 2. Durchgang sah man eine in allen Belangen bessere Sperkenelf. Die Abwehr stand nun wesentlich sattelfester, der Ball rollte sauberer durch die eigenen Reihen und nach vorn entwickelte man als Kollektiv Torgefahr. Dunger, Liebich und Winkler kamen dem Gästetor mit ihren Versuchen schon recht nahe. Der eingewechselte Makanov erzielte dann den verdienten Ausgleich. Ein Winkler-Freistoß aus dem Halbfeld fliegt an Freund und Feind vorbei Richtung langer Pfosten, wo unser russischer Neuzugang völlig freistehend einköpft (68.). Nun war Merkur am Drücker, die wenigen Offensivakzente des TSV verteidigte unsere Elf konsequent und nach vorn hatte man zahlreiche gute Aktionen. Prang und Liebich zerrten über außen immer wieder an den Ketten und eine solche Situation wurde dann belohnt. Einen sehenswerten Angriff über die Außenbahn bringt Prang zielgerichtet ins Zentrum, wo Niklas Günther zur erstmaligen Merkur-Führung einschießt (83.). In den verbeibenden Minuten drückte Trieb natürlich nochmal nach vorn und hatte zwei gute Chancen durch Rehfeld, bei denen sich Simon Görtz mit tollen Paraden auszeichnen konnte. Nach Standards war unsere Mannschaft nun voll auf der Höhe und ließ nichts mehr zu. Nach 95 Minuten pfiff der sehr gut amtierende Schiedsrichter Langner die umkämpfte Begegnung ab und der Jubel auf Merkur-Seite war riesengroß.
Am Ende war es eine absolute Willensleistung den Rückstand umzubiegen und drei Punkte im Elstertalstadion zu behalten. Aufgrund der 2. Halbzeit verdiente sich unsere Mannschaft den Sieg mit einer geschlossenen Teamleistung, aus der Mannschaftskapitän Nils Winkler mit drei Scorerpunkten hervorzuheben ist.
Nächste Woche ist man zu Gast beim FSV Bau Weischlitz. (MS)

Bild (Jan Zimmermann)


Enttäuschendes torloses Remis in Neumark

von Marco Schwab
Zugriffe: 131

Vogtlandklasse - 2. Spieltag
SpVgg Neumark - SV Merkur 06 Oelsnitz 0:0

90 Minuten Spiel auf ein Tor, 80% Ballbesitz und einige Torchancen - dennoch kehrte unsere 2. Männermannschaft nur mit einem Punkt aus Neumark zurück. Gegen tiefstehende und ausschließlich auf Mauern bedachte Neumarker schaffte es unsere junge Mannschaft nicht, Zählbares mitzunehmen und den Ball im Tor unterzubringen.
Dabei startete man gut in die Partie und hatte durch Niklas Günther gleich zwei gefährliche Abschlüsse aus der Distanz zu verzeichnen, die Heimtorhüter Herrmann bravourös parierte. Die größte Chance von Merkur in Halbzeit 1 hatte Kapitän Winkler, der nach guter Vorarbeit von Günther aus Nahdistanz ebenfalls am Hüter scheiterte. Strobels Nachschuss wurde geblockt. Als der Ball endlich mal im Netz lag, hob der Assistent die Fahne. Von Neumark war bis auf Einsätze von Kontern, die unsere Elf wegverteidigte, nichts zu sehen.
Gleiches Bild im 2. Durchgang, Merkur rannte an, es fehlten aber die zündenden Ideen oder optimal abgestimmte Laufwege. Das erste Achtungszeichen nach dem Wechsel setzte Niemann, dessen Abschluss aber zu ungenau war. Zwei Riesenmöglichkeit hatte Merkur nach gefälligen Szenen über Außen. Prang setzte sich rechts durch und bediente den eingewechselten Makanov, der wohl etwas überrascht daneben schoss. Auf links wurde Strobel gut freigespielt, welcher sich von den Abseitsrufen der Heimelf irritieren ließ und in bester Position nicht konsequent weiterspielte. Ein Freistoß aus guter Positon brachte Prang zu ungenau aufs Tor. Neumark versuchte aus unserer zunehmenden Offenheit mittels Konter Kapital zu schlagen, aber war an diesem Tag einfach zu ungefährlich für die umsichtige Merkur-Defensive um Routinier Penzel. Ein letztes Mal versuchte es Günther in der 94. Minute per Fernschuss, der aber knapp am langen Pfosten vorbeiflog.
Zwei verlorene Punkte, die man sich natürlich verdient hätte. Aber am Ende fehlte einfach die letzte Konsequenz und Reife um auch gegen solch einen Gegner erfolgreich zu sein. Nächsten Samstag erwartet man zum 1. Heimspiel den TSV Trieb auf dem Kunstrasen des Eltertalstadions. (MS)

Bild (Archiv): Neumarks Toni Herrmann war wie so oft der Fels in der Brandung der Gelb-Schwarzen.

Merkur II holt Sieg zum Saisonauftakt

von Marco Schwab
Zugriffe: 123

Vogtlandklasse - 1. Spieltag
SG Kürbitz   -   SV Merkur 06 Oelsnitz 1:2 (0:1)

Mit drei Punkten im Gepäck fuhren die jungen Sperken der 2. Männermannschaft vom Saisonauftakt in Kürbitz zurück. Aufgrund der besseren Spielanlage war dieser Sieg am Ende durchaus verdient, aber wie erwartet schwer erkämpft.
Oelsnitz kam super in die Partie und erspielte sich in der Anfangsviertelstunde ein deutliches Übergewicht. Resultat waren zahlreiche Eckbälle und einige gute Möglichkeiten. Doch auch beste Einschussmöglichkeiten aus Nahdistanz brachte man nicht im Tor der Heimelf unter. Mit zunehmender Spielzeit kam auch Kürbitz im Spiel an und befreite sich etwas. Die Folge war ein offenes Spiel mit kleineren Chancen auf beiden Seiten, doch die Defensivreihen hielten stand. Kurz vor der Halbzeit die verdiente Merkur-Führung: Prang bringt einen Diagonalball tief in die gegnerische Hälfte auf Zimmermann, der Günther klasse bedient und dieser bleibt vorm Tor eiskalt.
Nach Wiederanpfiff wollte Merkur an die gute Leistung anknüpfen und weiter nach vorn spielen. Dies klappte bereits in der 48. Minute hervorragend. Zimmermann erobert einen Ball im Pressing und schließt aus ca. 18m unhaltbar ins Eck ab - 2:0 für Merkur! Wer nun dachte das Spiel sei entschieden sah sich getäuscht. Die kampfstarken Kürbitzer versuchten nochmal alles um kamen immer besser ins Spiel. Die hervorragend organissierte Merkur-Defensive verteidigte aber leidenschaftlich und war nur einmal unachtsam, diesen Fehler nutzte Uhl in Minute 81 zum Anschlusstreffer. Da Merkur es davor und danach trotz guter Möglichkeiten versäumte den Deckel drauf zu machen, blieb es bis in die 95. Minute spannend. Doch eine große Chance für die Heimmannschaft sprang nicht mehr heraus.
Am Ende ein verdienter Sieg, denn defensiv ließ unsere Mannschaft einfach weniger zu. Diesen guten Start will man nächsten Samstag veredeln, auch dann ist man auswärts unterwegs bei der SpVgg Neumark. (MS)

Bild (S. Müller): Allen Grund zum Feiern hatte die Mannschaft nach dem Spiel im obligatorischen Kreis

Merkur II nimmt erste Pokalhürde souverän

von Marco Schwab
Zugriffe: 73

Mit einem nie gefährdeten 2:0 Sieg bei der SpG Markneukirchen/ Wernitzgrün II zieht unsere 2. Männermannschaft in die 2. Pokalrunde ein. Von Anfang an gaben die Sperken den Ton an, agierten in der gegnerischen Hälfte aber zu ungenau, sodass die Heimelf leichtes Spiel mit den Angriffsversuchen hatte. Den ersten gut vorgetragenen Angriff über Dunger und Kapitän Winkler vollendete Günther zur überfälligen Führung. So ging es auch in die Pause, denn das Spiel der Sperken wirkte nach vorn noch zu harmlos.
Dies änderte sich im 2. Durchgang. Oelsnitz erspielte sich zahlreiche Chancen, u. a. durch Makanov, Winkler, M. Merkel und Niemann, übertraf sich aber im Auslassen von Hochkarätern. Einzig Nils Winkler setzte noch eins drauf. Er traf aus Nahdistanz nach feiner Vorarbeit von Günther, der eine punktgenaue Merkel-Eingabe ablegte.
Am Ende erfüllte die junge Merkur-Mannschaft bei hohen Temperaturen die Pflichtaufgabe souverän, weiß aber, dass noch viel Arbeit vor ihr liegt. Am Samstag startet man in die Vogtlandklasse-Saison. Man ist zu Gast bei der SG Kürbitz und wird versuchen sofort Zählbares mitzunehmen. (MS)

Bild (Johannes Schmidt): Neuzugang Aleksei Makanov war nach seiner Einwechslung torgefährlich, aber ohne das nötige Glück