6 Stück gegen Stollberg - Merkur behauptet Platz drei

von Steffen Windisch
Zugriffe: 93

Landesklasse: 6. Spieltag

SV Merkur 06 Oelsnitz -  FC Stollberg 6:2 (2:1)

Merkur Oelsnitz hat in der Landesklasse am 6. Spieltag mit einem 6:2-Sieg über Aufsteiger FC Stollberg den dritten Tabellenplatz behauptet und 12 Punkte auf dem Konto. Dabei begann die Partie alles andere als nach den Vorstellungen der Hausherren.  Nach zwei Minuten gingen die die Gäste in Führung. Nachdem die Merkur-Abwehr den Ball nicht aus der Gefahrenzone bekam, zog Torjäger Förster aus der Drehung ab und traf mit einem Flachschuss platziert zum 0:1. Nach einer Viertelstunde die erste Riesenchance für Oelsnitz. Dustin Wittig kam völlig frei aus Nahdistanz zum Abschluss und konnte sich die Ecke aussuchen. "Ja, den muss ich machen, aber Kopfball ist nicht meine Stärke", so der Stürmer selbstkritisch nach Spielende. Aber drei Minuten später blieb er nach einen Pass von Andreas Knoll vor dem Torwart ganz cool und traf zum Ausgleich. Das schönste Tor des Tages erzielte Knoll nach gut einer halben Stunde. Mit dem Rücken zum Tor überwand er den verdutzten Stollberger Keeper per Hacke. Nach dem Seitenwechsel gelang den nicht aufgebenden Stollbergern durch eine Einzelaktion von Heuschkel der zu diesem Zeitpunkt nicht unverdiente Ausgleich (53.). Merkur Coach Kenny Häußler reagierte und brachte Robert Hofmann aufs Feld. Bevor der Torjäger allerdings mit einem Doppelschlag für die Entscheidung sorgte, gelang Manuel Strobel nach Knoll-Flanke die erneute Führung mit einem wuchtigen Kopfball (65.). Das 4:2 war der schönste Spielzug. Florian Merkel passte noch in der eigenen Hälfte auf die rechte Außenbahn und Knoll flankte flach nach innen. Hofmann startete zum richtigen Zeitpunkt in den Strafraum und ließ sich die Chance nicht entgehen. Der Torschütze wurde danach von den Beinen geholt und verwandelte den Strafstoß sicher zum 5:2. Es waren zwei typische Strafraumaktionen vom 39-Jährigen, welche die Zuschauer seit 20 Jahren im Elstertalstadion bejubeln. Sehenswert war auch der Treffer und die Entstehung zum 6:2-Endstand von Manolo Pieschel. Trainer Kenny Häußler war zufrieden: "Eine Stunde deutete allerdings nichts auf einen so klaren Sieg hin und der Gegner hat es uns nicht leicht gemacht. Es war eine geschlossene und kompakte Mannschaftsleistung." Auf der erneut zwei Gegentore angesprochen, zum dritten mal in Folge, meinte der Trainer etwas lapidar: "Zwei Gegentore sind bei uns das neue zu Null".  (stwi)

Bild (P. Wilson): Andreas Knoll feiert nach seinem genialen Tor zum 2:1

Merkur will gegen Stollberg drei Punkte und Platz drei behaupten

von Steffen Windisch
Zugriffe: 41

Landesklasse 6. Spieltag

SV Merkur Oelsnitz -  FC Stollberg / Sonntag, 15 Uhr

Am 6. Spieltag in der Fußball-Landesklasse empfängt Merkur Oelsnitz als Tabellendritter mit neun Punkten den FC Stollberg auf Rang acht mit zwei Zählern weniger. Die Tabelle hat noch wenig Aussagekraft, denn zwischen Merkur und dem ersten Abstiegsplatz Rang elf, den der SC Syrau belegt, liegen nur drei Punkte. Die Stollberger haben mit 19 Toren die meisten in der Landesklasse West erzielt und mit Förster (6 Tore) den aktuell besten Torschützen in ihren Reihen, verloren allerdings letzte Woche ihr Heimspiel gegen Oberlungwitz mit 2:3. Zum Saisonauftakt  setzten sie  beim 7:2-Erfolg in Reichenbrand ein erstes großes Ausrufezeichen. "Wir sind ganz anders aufgetreten als gegen Thalheim, hatten mehr Biss in den Zweikämpfen und sehenswerte Spielzüge. Ich hoffe, wir können diese Leistung auch gegen Stollberg unseren Zuschauern im Elstertalstadion bieten und für das letzte Heimspiel rehabilitieren", so Merkur Präsident Jürgen Geigenmüller, der von der Leistung nach dem 5:2-Sieg bei Eiche Reichenbrand beeindruckt war.   (stwi)

Veranstaltungsinfos 2. Oelsnitzer Oktoberfest

von Marco Schwab
Zugriffe: 58

Die Vorfreude steigt bereits, denn am kommenden Montag ist es endlich wieder soweit.
In der Vogtlandsporthalle Oelsnitz heißt es ab 20 Uhr "O'zapft is!".
Auf diesem Weg wollen wir euch deshalb noch einmal kompakt alle wichtigen Infos zur Verfügung stellen:

Einlass: Ab 19:00 Uhr, Eintritt ausschließlich für Personen ab 16 Jahren, Personen unter 18 Jahren benötigen zum Einlass einen Muttizettel.

Muttizettel: https://svmerkur.de/images/muttizettel.pdf
Es wird für einen schnelleren Einlass empfohlen den Zettel bereits ausgefüllt mitzubringen.

Beginn: 20:00 Uhr mit Fassanstich und 30l Freibier !!!

Vorverkauf: für 8 € pro Karte bis Samstag (30.09.2023) 11 Uhr bei Markgrafen Getränkemarkt Oelsnitz, Pfenniginsel Oelsnitz, fair play sport Plauen

Abendkasse: 10 € (wenige Restkarten)

Parken: Aufgrund begrenzter Parkflächen wird empfohlen weiter außerhalb zu parken, anbieten würde sich hier z.B. der Parkplatz am Aldi-Markt an der Untermarxgrüner Straße. (MM)

F-Jugend weiter in Torlaune

von Marco Schwab
Zugriffe: 52

F-Jugend: Kreisklasse Staffel 1 - 4. Spieltag
FSV Bau Weischlitz - SV Merkur 06 Oelsnitz 0:28 (0:17)

Zum vierten Punktspiel unserer Kleinfeldrunde fuhren unsere F-Junioren am Dienstagabend bei bestem Fußballwetter nach Weischlitz. Hier wollten wir an die letzten Leitungen anknüpfen und den Ball wieder gut durch unsere eigene Reihen laufen lassen. Michl als „spielender Torwart“ sollte dies zusätzlich unterstützen. Anders als in den Spielen zuvor gelang dies auch vom Anpfiff weg. John und Noah konnten den Gegner in vorderster Front früh unter Druck setzen. Levi schob außerdem geschickt über die rechte Seite an. Tore im Minutentakt waren die Folge. Gegen den durchweg jüngeren F-Jugend-Jahrgang der Weischlitzer, schraubten wir das Ergebnis so bis zur Halbzeit auf 17:0. Allein Levi konnte sich hierbei 8mal in die Torschützenliste eintragen. Die seltenen gegnerischen Angriffsversuche wurden häufig bereits an der Mittellinie gestoppt. Im zweiten Durchgang wollten wir weiterhin konzentriert agieren und unsere spielerische Linie nicht verlassen. Vom hohen Ergebnis angestachelt, verpasste nun aber der eine oder andere leider den möglichen Querpass zum besser postierten Mitspieler. Außerdem wurde so manche Chance recht fahrlässig vergeben. Trotzdem gelangen auch im zweiten Durchgang 11 weitere Treffer zum deutlichen Endstand von 28:0 für unsere Merkur-Kicker. Ein am Ende auch in der Höhe verdienter Sieg gegen tapfer kämpfende Weischlitzer. Levi und Noah zeigten sich hierbei am treffsichersten und konnten sich jeweils über einen Neuner-Pack freuen. Aber auch John (4), Kurt (2), Nick (2), Eddy (1) und unser Torwart Michl konnten sich in die Torschützenliste eintragen. Wir bedanken uns bei den fairen und gastfreundlichen Weischlitzern für die hervorragende Organisation und wissen, dass die sportlichen Gradmesser im Laufe der Saison erst noch auf uns zukommen werden. Nach den Herbstferien starten wir dann auch direkt mit einem echten Härtetest im Testspiel gegen die U9 der Wacker aus Plauen in das restliche Fußballjahr. (KS)

Für Merkur spielten: Michl Tröger (Torwart/1 Tor), Noah Simmler (9), Levi Macal (9), John Wurzer (4), Kurt Gerschau (2), Niclas Lang, Nick Schindler (2), Eddy Schneider (1)
 

E1 mit knappem Sieg in Mylau

von Marco Schwab
Zugriffe: 36

E-Junioren: Kreisliga – 5. Spieltag
VSC Mylau-Reichenbach – SV Merkur 06 Oelsnitz 4:5 (2:4)

Für das nächste Punktspiel reiste die E1 des SV Merkur 06 Oelsnitz am vergangenen Donnerstag nach Mylau und war zu Gast beim VSC Mylau-Reichenbach. Wir kamen gut ins Spiel und bereits in der 3. Minute brachte Waldemar Stráník Merkur Oelsnitz durch einen Freistoßknaller mit 1:0 in Führung. Nach 11 Minuten erhöhte Fabien Michael auf 2:0 aus unserer Sicht. In der 20. Spielminute nutzte der Gegner dann eine Chance und verkürzte auf 1:2, 3 Minuten später gelang Mylau-Reichenbach dann der 2:2-Ausgleichstreffer. Doch im direkten Gegenzug brachte Fabio Herrmann Merkur Oelsnitz wieder mit 3:2 in Führung und erhöhte kurz vor der Pause in der 25. Minute noch auf 4:2. Mit diesem Ergebnis endete die erste Halbzeit. Nach dem Seitenwechsel kamen beide Mannschaften zu Chancen, welche noch ungenutzt blieben. Mit einem Doppelschlag in den Minuten 33 und 35 stellte der VSV Mylau-Reichenbach den Spielstand auf 4:4. Nun deutete sich auch am Ende des Spiels ein Unentschieden an, doch in der 49. Spielminute erzielte Tyler Schaar mit der letzten nennenswerten Aktion des Spiels nach einer überragenden Einzelleistung den Siegtreffer zum 5:4 für die E1 des SV Merkur 06 Oelsnitz. Dadurch kletterten wir in der Tabelle auf den 4. Platz. (TP)

Für Merkur spielten: Max Schöne, Marlon Bräutigam (beide Tor) - Ben Schmidt, Fabio Herrmann (2 Tore), Tyler Schaar (1 Tor), Waldemar Stráník (1 Tor), Paul Schöne, Fabien Michael (1 Tor), Felix Dölling, Moritz Engelbrecht

Deutlicher Heimsieg unserer C-Jugend Spielgemeinschaft

von Marco Schwab
Zugriffe: 42

C- Junioren: 1.Kreisklasse/ Staffel 1 - 5.Spieltag
SpG Traktor Lauterbach/ Merkur Oelsnitz SpG Lok/ Ranch Plauen 7:0 (3:0)

Der SpG Lauterbach/ Oelsnitz gelang gegen die SpG Lok/ Ranch Plauen ein deutlicher Heimsieg. Die ersten Großchancen hatten jedoch die Gäste. In der 2. Minute drang ein Plauener Stürmer in den Strafraum ein und konnte gerade noch fair gestoppt werden. Nur kurz danach verfehlte ein Freistoß von der Strafraumkante das Ziel nur knapp. Die Heimelf überstand die Druckperiode und erspielte sich jetzt eigene Möglichkeiten. Zunächst verfehlte Eric Neudel nach einer Ecke von Robin Tröger das Tor noch knapp, aber in der 9. Minute vollendete er überlegt mit einem Flachschuss aus 8m zum 1:0. Die Antwort der Gäste ließ nicht lange auf sich warten. In der 12. Minute klärte Friedrich Stein in letzter Sekunde den Vorstoß des schnellen Plauener Stürmers Gasieniec. Auf der Gegenseite scheiterte Jakob Schulze nach präziser Eingabe von rechts mit Direktabnahme noch am Keeper, den Nachschuss setzte er trocken zum 2:0 in die Maschen. Die junge Plauener Mannschaft zeigte sich wenig beeindruckt und erspielte sich weitere Möglichkeiten. In der 27. Minute musste wiederum Friedrich Stein für seinen bereits geschlagenen Keeper auf der Torlinie klären. Der Heimelf gelangen ebenfalls sehenswerte Kombinationen über die Außenpositionen. Max Henzes Abschluss aus 20m strich knapp über den Pfosten. In der letzten Minute der ersten Halbzeit erhöhte Eric Neudel aus Nahdistanz nach einer Ecke von Robin Tröger auf 3:0. Halbzeit zwei begann gleich wieder mit einer Chance für die Gäste. Stürmer Gasieniec enteilte der Abwehr der Hausherren erneut, konnte den Ball jedoch nicht im kurzen Eck unterbringen. Effektiver war an diesem Tag die Chancenverwertung der SpG Lauterbach/ Oelsnitz. Robin Tröger setzte sich auf der linken Außenbahn durch. Seine präzise Eingabe versenkte Cem Dölling per Direktabnahme im Plauener Tor zum 4:0 in der 37. Minute. Nur drei Minuten später drang Robin Tröger selbst in den Strafraum ein und knallte das Leder aus 12m ins linke untere Eck. Mit dem 6:0 durch Jakob Schulze nach Zuspiel von Cem Dölling in der 41. Minute war der Widerstand der Gäste gebrochen. Er schob das Leder aus Nahdistanz überlegt ins Plauener Tor. Somit war das Spiel bereits kurz nach der Pause entschieden. Plauener Angriffe waren von nun an Mangelware. Angriff um Angriff rollte in Richtung Gästetor. Eric Neudel stellte mit seinem dritten Tor an diesem Tag mit feiner Technik im eins gegen eins den 7:0 Endstand her. Weitere gute Möglichkeiten blieben ungenutzt. Cem Dölling konnte die Kugel aus 4m nicht am Torhüter vorbeischieben und sein Abschluss aus 10m landete an der Querlatte.
Am Ende steht ein deutlicher Heimsieg gegen eine junge, spielstarke Plauener Mannschaft nach einer deutlichen Steigerung im Spielaufbau gegenüber den Vorstellungen der Vorwochen. Schiedsrichter Marcel Gork (Kürbitz) war ein sicherer Leiter einer fairen Partie.(HH)